Zum Inhalt

Glossar

UJL-spezifische Begriffe

  • Unified JSON Layout (UJL)
    Ein JSON-basiertes, modulares Open-Source-Framework zur strukturierten Gestaltung und Bearbeitung von Weblayouts – mit klarer Trennung von Inhalt und Design.

  • UJL Crafter
    Der visuelle Editor von UJL zur Bearbeitung von .ujl- und .ujlt-Dateien. Bietet eine zentrale Oberfläche für Entwickler, Designer und Redakteure. Integriert standardmäßig den Renderer, kann aber auch mit alternativen Renderern kombiniert werden.

  • UJL Renderer
    Die Render-Engine des UJL-Systems. Verarbeitet .ujl- und .ujlt-Dateien und erzeugt daraus ein vollständiges Frontend (HTML, CSS, JS).

  • ContentFrame
    Das gerenderte Endprodukt eines UJL-Layouts – bereit zur Anzeige im Browser oder zur Weiterverwendung im Zielsystem.

  • UJL-Datei (.ujl)
    JSON-Datei zur Definition von Inhalten und deren Anordnung in einem Layout. Grundlage für das modulare Rendering mit UJL.

  • Design-Konfigurationsdatei (.ujlt)
    JSON-Datei zur zentralen Steuerung von Farben, Schriften, Abständen und weiteren Designparametern. Bindet sich an das Corporate Design.


Architektur und Komponenten

  • LayoutComponent
    Strukturelle Container wie Spalten, Grids oder Sections. Dienen als Rahmen für die Anordnung von AtomicComponents.

  • AtomicComponent
    Kleinste, inhaltstragende Elemente wie Textblöcke, Bilder, Buttons oder Videos. Werden innerhalb von LayoutComponents platziert.

  • Validator
    Teil des Renderprozesses – überprüft die technische Korrektheit und Kompatibilität von .ujl-Layouts:

    • Syntaxprüfung: Formale Validierung der JSON-Struktur.
    • Kompatibilitätsprüfung: Sicherstellung, dass die Layout-Datei mit der eingesetzten UJL-Version harmoniert.

Rollen und Nutzung

  • Entwickler
    Integrieren UJL in bestehende Systeme, erstellen eigene Komponenten und konfigurieren die Ausgabe-Logik.

  • Designer
    Pflegen zentrale Designregeln in der .ujlt-Datei und sorgen für ein konsistentes Erscheinungsbild.

  • Content-Manager
    Bearbeiten Inhalte visuell im Crafter. Nutzen vordefinierte Komponenten und Layouts, ohne in Code eingreifen zu müssen.

  • Konsument
    Sieht das Endergebnis: eine klar strukturierte, responsive und designkonforme Darstellung – unabhängig vom Gerät.


Erweiterung & Zukunft

  • LLM-Readiness / KI-bereit UJL wird so strukturiert, dass Sprachmodelle (z. B. GPT, Mistral) Inhalte und Layouts verstehen, erzeugen oder verändern können.

  • Mehrsprachigkeit
    Unterstützung sprachspezifischer Inhalte direkt im .ujl. Anbindung an Übersetzungs-APIs ist vorgesehen.